Wie fertig ist mein Fertighaus

Wie fertig ist mein Fertighaus?

7. November 2016

Wer auf der Suche nach einem Fertighaus ist, wird vermutlich automatisch auf die Begriffe Ausbauhaus und schlüsselfertig stoßen. Aber wo genau liegt der Unterschied und wie fertig wird mein in Auftrag gegebenes “Fertighaus” bei beiden Varianten wirklich sein?

Das schlüsselfertige Haus ist meist komplett gebaut und bezugsfertig. Der Bauherr muss keine Eigenleistung mehr erbringen. Diese Ausbaustufe ist besonders für Bauherren geeignet, die zügig und ohne viel Eigenleistung ein Heim beziehen möchten, das auf ihre Wünsche abgestimmt ist.

Bares Geld sparen mit einem Fertighaus als Ausbauhaus

Bei einem Ausbauhaus hingegen ist Eigenleistung der Bauherren gefragt. Hier gilt die Regel: je größer der Anteil der Eigenleistung, desto günstiger lässt sich der Traum vom Eigenheim verwirklichen. Das Ausbauhaus verfügt in der Regel über eine fertige Außenhülle und ein geschlossenes Dach. Der Innenausbau wird von den Bauherren selbst oder zumindest in Eigenregie durch den Einsatz weiterer Handwerker fertiggestellt. Unter Umständen kann der Bau eines Ausbauhauses länger dauern, gerade wenn der Innenausbau zum Großteil von den Bauherren selbst übernommen wird.

Bei der Überlegung, welche Ausbaustufe die richtige für Sie sein könnte, spielen ganz unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Gern berät Sie unser Team, um im Vorfeld die für Sie optimale Lösung zu finden und Ihnen die Entscheidung zu erleichtern. Gern können sie sich auch in unserer Bau- und Leistungsbeschreibung einen ersten Überblick über die verschiedenene Ausbaustufen verschaffen.

» zurück zur Übersicht