Zeitsprung: Aus den 70er Jahren ins Heute

Der Bau-Boom der 1960er und 70er Jahre hat viele Häuser hervorgebracht, die heute vergleichsweise günstig auf dem Markt zu haben sind. Mit einer klugen Planung [...]
» mehr dazu

Bau- und Leistungsbeschreibung

Die Grundlage für ein solides energiesparendes Haus bildet die bestens gedämmte  luft- und winddichte Gebäudehülle. Sie bestimmt den Energiebedarf des Hauses. Die Haustechnik wird auf diesen Energiebedarf optimal abgestimmt. Mit unserer Bau- und Leistungsbeschreibung Thermo 200+, Thermo 260+, Thermo 320+ und Thermo 440+ sind wir flexibel und können Ihnen die für Sie optimale Kombination anbieten.

 

Klima:

Durch die dichte Gebäudehülle ergeben sich in Bezug auf das Raumklima zwei wesentliche Änderungen für Sie als neue Hausbewohner:

Die dichte Gebäudehülle verhindert den natürlichen Luftaustausch. Eine Fensterlüftung (Stoßlüftung) ist nicht mehr ausreichend um die Lüftung zum Feuchteschutz sicherzustellen.

Auf  Grund dessen wird der Einsatz eines Ventilator gestützten Lüftungssystems erforderlich. Weiterhin ermöglicht dieses Lüftungssystem einen höheren Wohnkomfort. Durch Filter bleibt die Luft sauberer und insbesondere Allergiker wird es freuen, denn Pollen bleiben draußen.

Bei uns gehört deshalb ein zentrales Zu- und Abluftsystem mit Wärmerückgewinnung bereits zum Standard.

 

Bau- und Leistungsbeschreibungen: 

Thermo_200+

Thermo_260+

Thermo_320+

Thermo_440+

 

Als Berechnungsgrundlage für die Angebote auf unserer Internetseite dient die Bau- und Leistungsbeschreibung Thermo_260+.

Mit uns bauen – und wohl fühlen!