Holz ist nachhaltig. Besonders, wenn nachhaltiges Denken den gesamten Bauprozess begleitet. Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Planung. Mit der Wahl des natürlichen Baustoffs Holz treffen viele Baufamilien bereits eine wichtige Grundsatzentscheidung für nachhaltiges Bauen. Darüber freuen wir von Kaiser-Haus uns sehr. Doch das Prinzip der Nachhaltigkeit geht weit über die Materialwahl und das Thema Energiesparen hinaus. Nachhaltiges Denken begleitet bei uns jeden Schritt auf dem Weg ins neue Haus. [...]
» mehr lesen
In Zeiten, in denen Fach- und Führungskräfte überregional umworben und lokal gebraucht werden, ist das Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familienaufgaben“ - sei es die Betreuung von Kindern oder die Pflege von Angehörigen - ein wichtiger Faktor des Personalmarketings. Diesen Leitsatz der GfW Höxter zur Familienfreundlichkeit von Unternehmen, haben wir uns bereits 2013 zu Herzen genommen.Damals haben wir uns erstmalig als "Familienfreundliches Unternehmen" zertifizieren lassen. Kürzlich wurden wir zum dritten [...]
» mehr lesen
Den richtigen Baupartner an seiner Seite zu haben, ist für Bauprojekte unverzichtbar. Vertrauen entwickelt sich durch Kompetenz. Den Grundstein dafür legen wir in unserer Beratung. Egal ob Neubau, Modernisierung, Aufstockung oder Anbau, der neuen Wohnraum schafft - wenn es um das eigene Zuhause geht, werden Entscheidungen nicht leichtfertig getroffen. Es wird gut abgewogen. Das weiß auch Marcus Kaiser, der bei uns Bauinteressenten berät und auf ihrem Weg in das [...]
» mehr lesen
Ein Ausbauhaus gibt Sicherheit durch einen qualitativ-hochwertigen Rohbau und hat Sparpotenzial. Zeit und handwerkliches Geschick lohnt sich. Manche Baufamilien haben ihren Traum vom eigenen Haus erst einmal auf Eis gelegt, weil die gestiegenen Zinsen die Baufinanzierung ins Wanken gebracht haben. In dieser Phase kann eine individuelle Beratung bei uns helfen. Denn Marcus Kaiser, der bei uns Bauinteressenten berät, kann auch Wege aufzeigen, wie ein Traumhaus mit weniger Kosten möglich ist. [...]
» mehr lesen
Der Baubereich kehrt wieder zur Normalität zurück. Auch die Holzpreis-Rallye ist überwunden. Corona und der Beginn der Ukraine-Krieges haben für mächtig Unruhe auf den Märkten gesorgt. Ob im Supermarkt, an der Tankstelle, im Baumarkt oder beim Energieversorger – überall kletterten die Preise oder es gab Lieferschwierigkeiten. Auch der Bausektor war davon betroffen. Für den Sommer 2023 können wir allerdings feststellen: Die Wogen glätten sich, die raue See hat sich [...]
» mehr lesen
1.984 Sonnenstunden gab es im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen. Mit einer Photovoltaik-Anlage wird aus jeder Stunde kostbarer Strom. Wir von Kaiser-Haus können Anlagen nicht nur auf dem Dach einplanen, sondern als Fassadenelement machen wir die Module zum architektonischen Element und geben deinem Haus eine ganz besondere optische Note. Auf dem Weg, die Klimaziele zu erreichen, spielen Photovoltaik-Anlagen zur Energiegewinnung eine wichtige Rolle. Auf immer mehr Dächern finden sich Module, [...]
» mehr lesen Die neue KfW-Förderung belohnt ökologischen und nachhaltigen Holzbau. Wohnen ist für jeden Menschen ein wichtiges Thema. Darum richtet auch die Politik ein besonderes Augenmerk auf den Hausbau. Neben der finanziellen Unterstützung zum Erwerb von Wohneigentum geht es der aktuellen Regierung auch darum, den Aspekt der Nachhaltigkeit beim Bau und beim Betrieb eines Gebäudes zu stärken. Nach diesem Grundsatz wurde die KfW-Förderung im vergangenen Jahr umgebaut. Die neue KfW-Förderung [...]
» mehr lesen
Wenn es um ihr neues Zuhause geht, setzen immer mehr Baufamilien auf Holz. Der aktuelle Lagebericht Holzbau bestätigt die positive Entwicklung der Branche. Im vergangenen Jahr lag die Holzbauquote für den Wohnungsbau in unserem Bundesland bei 13,4 Prozent. Bundesweit ist der Wert leicht auf 21,3 Prozent gestiegen. Damit setzt sich der Trend fort und in Deutschland ist bereits jeder fünfte Neubau ein Haus aus Holz. Wir von Kaiser-Haus begrüßen [...]
» mehr lesen